Universitäre Schmerzmedizin

Gemeinsam stark gegen Schmerz

Herzlich Willkommen im Zentrum für Universitäre Schmerzmedizin!

Sie leiden unter monatelangen Rückenschmerzen? Ihre Kopfschmerzen treten immer wieder anfallsartig auf? Die Schmerzen nach einer Operation wollen nicht besser werden?

Wir sind für Sie da!

Die Universitäre Schmerzmedizin bündelt und koordiniert die Expertise aller Kliniken, Institute und Fachzentren, die sich der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen widmen.

Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Konzept: Diagnostik und Therapie erfolgen interdisziplinär mit mehreren Expert:innen unterschiedlicher Fachrichtungen im Team. In den uns angegliederten Fachzentren erarbeiten wir gemeinsam mit Ärzt:innen, Physio- und Psychotherapeut:innen eine genau auf Sie abgestimmte Therapiestrategie. Diese können wir entweder ambulant, teilstationär oder stationär umsetzen.

Prof. Dr. med. Ulrike Bingel, Leiterin des Zentrums für Universitäre Schmerzmedizin

Unser Ziel: die optimale individuelle Schmerztherapie für Sie!

Neben der Behandlung unserer Patienten auf höchstem fachlichem Niveau, widmen wir uns auch in besonderem Maße der Schmerzforschung, sowie der Prüfung und Entwicklung neuer Therapien. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung kommen unseren Patient:innen so besonders schnell zu Gute.

Informieren Sie sich weiter auf dieser Webseite über alle Optionen oder wenden Sie sich direkt an uns. Wir werden für jede:n Patient:in den passenden und besten Therapeuten finden. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ulrike Bingel und Team

So erreichen Sie uns

Die Universitäre Schmerzmedizin bündelt und koordiniert die Expertise aller Kliniken, Institute und Fachzentren, die sich der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen widmen. Unabhängig von Ihrer Schmerzerkrankung können Sie Ihren Termin zentral über unsere Hotline, per E-Mail oder online vereinbaren. Wir finden für Sie die besten Therapeut*innen! Unsere telefonischen Sprechzeiten, unsere Kontaktdaten sowie unser Kontaktformular, finden Sie auf unser Kontaktseite.

Unser Team besteht aus
erfahrenen Expert:innen
Wir vereinen Disziplinen.

Schmerz kann die unterschiedlichsten Ursachen haben und prägt sich bei jedem Menschen anders aus. Diagnostik und Therapie müssen individuell auf Sie zugeschnitten sein. Deshalb vereinigt die Universitäre Schmerzmedizin die Expertise von Schmerzexpert:innen unterschiedlichster Fachrichtungen und Berufsgruppen: In unserem Team arbeiten Fachärzt:innen für Neurologie, Neurochirurgie, Anästhesiologie und anderer Fachrichtungen, sowie Psycholog:innen, Physio- und Trainingstherapeut:innen, und spezialisiertes Pflegepersonal wie die Pain Nurses.

Veranstaltungen

Essener Patientenforum Neurologie – Multiple Sklerose am 23.01.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 23.01.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Multiple Sklerose“ begrüßen zu…

Details
23.01.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Harald Lahner

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Dr. med. Harald Lahner, Leitender Oberarzt und Stellvertreter der Direktorin (Klinik),…

Details
30.01.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für…

Details
13.02.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie -Migräne am 20.02.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 20.02.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Migräne“ begrüßen zu dürfen.

Details
20.02.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Symposium zu Ehren der Bernd Fink-Stiftung am 21.02.2025

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich freue mich sehr, Sie zu einem Symposium einzuladen, in dem wir Projekte…

Details
21.02.2025 16:00 – 18:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Lars Möller

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonHerrn Prof. Dr. med. Lars Möller,

Professur für translationale Schilddrüsenforschung und Oberarzt…

Details
27.02.2025 15:00 Uhr
Wissenschaftsvortrag der Klinik für Neurologie mit Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit

Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit ist Virologe am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg, wo er die Abteilung für…

Details
06.03.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Bewegungsstörungen am 20.03.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 20.03.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Migräne“ begrüßen zu dürfen.

Details
20.03.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Holger Willenberg

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Holger Willenberg, Leiter der Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten, Zentrum…

Details
27.03.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Neuralgisch – die andere Fortbildung am 09.04.2025

Anna Sophie Herken ist eine renommierte, international tätige Juristin und seit August 2023 Vorstandsmitglied der staatlichen Deutschen Gesellschaft…

Details
09.04.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Neuralgisch – die andere Fortbildung am 03.04.2025

Dr. Kristina Schröder, Bundesfamilienministerin a.D., ist promovierte Politikwissenschaftlerin, dreifache Mutter und erfolgreiche Unternehmensberaterin und Publizistin, u.a. für die…

Details
09.04.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Funktionelle Störungen am 24.04.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 24.04.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Funktionelle Störungen“ begrüßen zu…

Details
24.04.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Hirntumor am 15.05.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 15.05.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Hirntumor“ begrüßen zu dürfen.

Details
15.05.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Epilepsie am 26.06.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 26.06.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Epilepsie“ begrüßen zu dürfen.

Details
26.06.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Save the Date – Selbsthilfetag 2025

Save the Date!
Am 28. Juni 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr (mit Get-together bis 19:00 Uhr)…

Details
28.06.2025 10:00 – 17:00 Uhr
21. Essener Felsenbeinpräparationskurs

Zum einundzwanzigsten Essener Felsenbeinpräparationskurs der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Essen möchten wir Sie herzlich einladen.
Die komplexe dreidimensionale Anatomie…

Details
11.09.2025 12:30 – 13.09.2025 12:30 Uhr
6. Essener Onkologisches Pflegesymposium

Als etablierte, nationale deutschsprachige Fachveranstaltung für die Pflege findet am Universitätsklinikum Essen das 6. Essener Onkologische Pflegesymposium am…

Details
19.09.2025 09:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Rückenschmerz am 25.09.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 25.09.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Rückenschmerz“ begrüßen zu dürfen.

Details
25.09.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Demenz am 30.10.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 30.10..2025 freuen wir uns Sie zum Thema „DEMENZ“ begrüßen zu dürfen.

Details
30.10.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Schlaganfall am 18.12.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 18.12.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „SCHLAGANFALL“ begrüßen zu dürfen.

Details
18.12.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Muskel / Motoneuron am 27.11.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 27.11.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Muskel/Motoneuron“ begrüßen zu dürfen.

Details
27.12.2025 17:30 – 19:30 Uhr

Auszeichnungen des Schmerzzentrums