Interdisziplinäre Schmerzmedizin

Das Zentrum für Universitäre Schmerzmedizin vereint folgende Fachzentren, Kliniken und Institute unter einem Dach:

Weitere Informationen zu unseren Expert:innen finden Sie hier.

Gemeinsam gegen Schmerz!

Das Zentrum für Universitäre Schmerzmedizin an der Universitätsmedizin Essen bietet Patient:innen mit Schmerzen gleich welcher Ursache eine optimale, interdisziplinäre und multimodale Therapie auf dem Boden aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Leitlinien. Unser multiprofessionelles und interdisziplinäres Team aus mehreren Kliniken und Fachzentren zielt auf die optimale Versorgung von Patient:innen mit akuten oder chronischen Schmerzen.

So arbeiten wir

Insbesondere bei chronischen Schmerzen ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz sinnvoll, da er der Komplexität der Schmerzentstehung gerecht wird. Dafür müssen mehrere Disziplinen aus der Medizin, der Psychologie und der Physiotherapie eng zusammenarbeiten, daher der Name multimodale Schmerztherapie. Bei der Behandlungsplanung werden dabei neben den körperlichen Schmerzursachen auch die emotionalen und lebensgeschichtlichen Einflussfaktoren – und auch das Arbeitsumfeld – berücksichtigt.

Bei akuten Schmerzen z.B. im Rahmen von Operationen oder anderen Behandlungen ist unser spezialisierter 24-Stunden-Akutschmerzdienst (ASD) der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin rund um die Uhr für Sie da. Bei Einsatz eines speziellen Schmerztherapieverfahrens, wie z.B. patientenkontrollierten Pumpen und Katheterverfahren, werden Sie durch den ASD zweimal täglich visitiert.

Wir sind sehr glücklich, dass wir im Zentrum für Universitäre Schmerzmedizin genau diese Expertisen verschiedener Fachrichtungen bündeln, um unseren Patienten eine maßgeschneiderte Therapie anbieten können, in die fortlaufend die Ergebnisse unserer Forschung einfließen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Translational Pain Research Unit.

pdf Cover
Flyer Akutschmerzdienst

Hier finden Sie Patienteninformationen des Akutschmerzdienst der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

PDF-Dokument, 493 kBLaden

Auszeichnungen des Schmerzzentrums

Veranstaltungen

Entwicklung objektiverer Methoden für die Diagnostik von Autismusspektrumstörungen – ein Praxisbericht

Im Rahmen der diesjährigen wissenschaftlichen Vortragsreihe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der LVR-Universitätsklinik Essen stehen am…

Details
27.08.2025 16:00 – 17:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Yara Maria Machlah

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag von Frau Dr. med. Yara Maria Machlah, Ärztin an der Klinik für…

Details
28.08.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Hormon Symposium 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen,

sehr herzlich möchte ich Sie zu unserem jährlichen Hormonsymposium…

Details
03.09.2025 17:00 Uhr
9. Gesprächspsychotherapie-Symposium Ruhr

Bei psychischen Störungen sind fast immer die seelische Belastbarkeit, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit eingeschränkt. Dies gilt umso…

Details
05.09.2025 09:00 – 16:15 Uhr
UPDATE Suchtmedizin 2025

Das UPDATE Suchtmedizin findet dieses Jahr bereits zum 21. Mal statt – und auch dieses Mal stehen aktuelle…

Details
10.09.2025 15:00 – 18:00 Uhr
12. Alumni-Jahresversammlung mit Fortbildungsveranstaltung und Feierlicher Goldener Promotion

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem nun schon 12. Jahrestreffen nach Vereinsgründung laden wir Sie herzlich ein. Wir…

Details
10.09.2025 15:00 – 20:00 Uhr
21. Essener Felsenbeinpräparationskurs

Zum einundzwanzigsten Essener Felsenbeinpräparationskurs der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Essen möchten wir Sie herzlich einladen.
Die komplexe dreidimensionale Anatomie…

Details
11.09.2025 12:30 – 13.09.2025 12:30 Uhr
Neuralgisch – die andere Fortbildung am 11.09.2025

Frau Anna Sophie Herken zu Gast in der Klinik für Neurologie

Anna Sophie Herken ist eine renommierte,…

Details
11.09.2025 16:00 – 18:00 Uhr
6. Essener Onkologisches Pflegesymposium

Als etablierte, nationale deutschsprachige Fachveranstaltung für die Pflege findet am Universitätsklinikum Essen das 6. Essener Onkologische Pflegesymposium am…

Details
19.09.2025 09:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Sami El Zaki Ahmed Abdoun

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonSami El Zaki Ahmed Abdoun, Arzt an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
25.09.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Rückenschmerz am 25.09.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 25.09.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Rückenschmerz“ begrüßen zu dürfen.

Details
25.09.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Prof. Dr. med. Wolfgang Fendler

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonProf. Dr. med. Wolfgang Fendler, ltd. Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin…

Details
09.10.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Demenz am 30.10.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 30.10..2025 freuen wir uns Sie zum Thema „DEMENZ“ begrüßen zu dürfen.

Details
30.10.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Dr. med. Johanna Brägelmann

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonDr. med. Johanna Brägelmann, ärztliche Mitarbeiterin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie…

Details
06.11.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Die Rolle der Ernährung bei Prävention und Behandlung von Krebs (Naturheilkunde und Onkologie)

Das Netzwerk NET e.V. lädt ein:Prof. Dr. Gustav Dobos

Prof. Dr. Gustav Dobos, Leiter des Zentrums für Naturheilkunde…

Details
12.11.2025 18:00 – 20:00 Uhr
ESSEN VASCULAR 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie herzlich zu unserem 10. gefäßmedizinischen Symposium ESSEN VASCULAR einladen. Die gefäßmedizinische…

Details
14.11.2025 13:00 – 20:00 Uhr
Tag der Forschung der Medizinischen Fakultät

Am Tag der Forschung stellen Doktorand:innen der Medizinischen Fakultät sowie naturwissenschaftliche Doktorand:innen der Universität Duisburg-Essen ihre Projekte in…

Details
21.11.2025 09:00 – 18:00 Uhr
Essener Endokrinologie Update – Lynn Srasra

Herzlich möchten wir Sie zum Vortrag vonFrau Lynn Srasra, Ärztin an der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel…

Details
18.12.2025 15:00 – 16:00 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Schlaganfall am 18.12.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 18.12.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „SCHLAGANFALL“ begrüßen zu dürfen.

Details
18.12.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Essener Patientenforum Neurologie – Muskel / Motoneuron am 27.11.2025

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige,

am 27.11.2025 freuen wir uns Sie zum Thema „Muskel/Motoneuron“ begrüßen zu dürfen.

Details
27.12.2025 17:30 – 19:30 Uhr
Alle Veranstaltungen